Sie haben % dieser Umfrage fertiggestellt.
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen.

Umfrage zu Ihrem Mobilitätsverhalten an der Universität Hohenheim 2025

Liebe Studierende, liebe Mitarbeitende, liebe Kolleg:innen,

wir laden Sie ein – und bitten Sie gleichzeitig herzlich darum – an der diesjährigen Mobilitätsbefragung teilzunehmen. Bitte nehmen Sie sich ca. 10 Minuten Zeit, die Umfrage auszufüllen und uns so einen Einblick in das Mobilitätsverhalten der Hohenheimer:innen zu geben.

Die Umfrage ermöglicht es uns, Entwicklungen bei der Verkehrsmittelwahl zu beobachten und den Einfluss von Homeoffice und digitalen Lehrformaten auf die Häufigkeit der Wege zur Universität zu ermitteln. Die Ergebnisse dienen außerdem dazu, die CO2-Emissionen für die Wege zur Universität zu bestimmen, die in die CO2-Bilanzierung der Universität eingehen.

Die Befragung bezieht sich auf Ihr Mobilitätsverhalten in dieser Woche (12.05.2025 – 16.05.2025). Die Umfrage ist zugänglich bis zum 23.05.2025.

Für Rückfragen steht Ihnen Paul Weinmann, unter 0711 459 22048 oder paul.weinmann@verwaltung.uni-hohenheim.de zur Verfügung.

Die Umfrage und Auswertung wird in diesem Jahr von der Universität Stuttgart durchgeführt. Sie ist Teil des Projekts MobiLab, das vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg gefördert wird. Hierfür danken wir den Stuttgarter Kolleg:innen herzlich.

Beste Grüße und herzlichen Dank für Ihre Teilnahme

 
Prof. Dr. Caroline Ruiner Dr. Katrin Scheffer Anna-Lena Müller-Wengerofsky
Prorektorin für Digitale
Transformation und
Nachhaltigkeit
Kanzlerin Leitung Green Office

 

Ihre Teilnahme ist freiwillig. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Universität Hohenheim aus Ihren Antworten auf Ihre Person schließen könnte, wenn die Antworten mit Daten aus den Verwaltungssystemen abgeglichen werden würden. Dies ist für die Umfrage nicht erforderlich und wird nicht durchgeführt.


Weitere Informationen zu der Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie hier.